Über mich und den Markt

One Woman Show

Ich bin Romy, Gründerin und Veranstalterin des FRE[HI]GEIST Kreativmarktes in meiner geliebten Heimatstadt Hildesheim. Ich bin gelernte Grafikdesignerin und arbeite seit 3 Jahren Hauptberuflich als Marketingleitung in einem mittelständischen Unternehmen der Automobilbranche mit 7 Filialen. Hier kümmere ich mich um grafische Umsetzungen, Kampagnen, Sponsorings und Eventplanungen mit meinem kleinen Team. Mein ewiges Herzensprojekt ist und bleibt aber der Kreativmarkt. Hier werden all meine Begeisterungen und Leidenschaften vereint. Das gemeinschaftliche und gesellige Beisammensein unter Gleichgesinnten der Kreativbranche, der persönliche Austausch und die gegenseitige Inspiration. Und die Eventplanung die mir großen Spaß bereitet. Ich kann mich für alle Bereiche der Kunst und des Designs begeistern. Habe einen besonderen Blick und Faszination für Details und schaue gerne hinter jede Geschichte. Ich verliere mich gerne in kleinem, süßen Dekokram aber auch in der abstrakten Kunst in Form von Malerei oder Fotografie.

Als ich 2019 in Verbindung mit meiner Bachelorarbeit den ersten Kreativmarkt plante und er tatsächlich zur grandiosen Umsetzung kam, konnte ich es selbst kaum glauben. Ich erfüllte mir den Herzenswunsch eine Plattform für Kreative zu schaffen und ein kulturelles Event für die Region zu etablieren. Den Markt hätte ich ohne die Unterstützung und Hilfe von lieben Menschen, meiner Familie und Freunde nicht geschafft – an dieser Stelle Danke. Wobei wir auch bei dem Punkt sind welchen ich gerne in die Welt tragen möchte. Zusammenhalt und Unterstützung. Mit dem Zusatz „Do whatever you can‘t“ möchte ich auch zurückhaltende Hobbyisten motivieren ihre Arbeiten und Basteleien zu präsentieren. Denn die Vielfalt und Individualität macht den Kreativmarkt zu etwas besonderem.

Dieser regionale Markt für Kunst-/ und Designschaffende aller Bereiche ist für Hildesheim und vorallem für die Menschen die interessiert sind oder es werden wollen, an einem kulturellen und gemeinschaftlichem Event, welches einen Mehrwert für alle schafft. Den Kreativen soll zur Sichtbarkeit und Wachstum verholfen werden, Kunsthandwerk für jedermann zugänglich gemacht werden und Vernetzung schaffen.

Ganz dem Motto #supportsmallbusiness #shoplocal möchte ich ansetzen kleine Unternehmen zu unterstützen. Vielleicht ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und damit eine Existenz aus Leidenschaft und Liebe zu unterstützen.

Der Markt vernetzt unterschiedliche Stile und berufliche Standpunkte. Gegenseitiges Inspirieren und der Austauschen stehen im Mittelpunkt. Der direkte Vertrieb von Hersteller an Endkunde – um aus Marketingtechnischer Sicht zu beschreiben – macht den Markt zu einem besonders echten Erlebnis und fasziniert durch persönliche Geschichten, handgefertigte schöne Dinge und die Freude an der Arbeit.